Links
-
Letzte Newseinträge
Juhuu, die Birke steht noch immer und bleibe… *;)
bye bye and see you in the city
Öffnungszeiten: Do 18.2./Fr 19.2./Sa 20.2 von 15Uhr – 19Uhr … Inventar wird teils verschenkt, teils verkauft … Freuen uns euch da zu sehen!
Duo LAST @ ehemalige Papierfabrik Zwingen, vom 29.08.2015 bis 18.09.2015
Das Werke „prendre l’air_2“ von Kunst Duo LAST, Nico Lazúla und Ruedi Staub, fabriziert in Halle.li, atmet und klingt bis Mitte (11.) September in Zwingen.
«prendre l’air_2» in der ehemaligen Papierfabrik Zwingen_Luftkörper und Hörstück
Site specific – Tanztouren durch Stadt und Natur.
Mit einem sich fortbewegenden, proaktiven Publikum führen diese Touren über Hügel, Flüssen entlang, auf Inseln, durch Strassen und Städte. Dabei werden Fortbewegungsstrategien und -instinkte von Mensch und Tier unter die Lupe genommen und erfahrbar gemacht. Wir machen den Weg zu unserem Ziel, ergründen die ’condition humaine’ und legen sie bloss.
Während zwei Stunden bist du sowohl Publikum als auch aktive(r) WeggefährtIn. Perspektivenwechsel garantiert!
|
SA 29. Aug. 2015, 18:00 & SO 30. Aug. 2015, 11:00
SA 5. Sept. 2015, 18:00 & SO 6. Sept. 2015, 18:00
SA 26. Sept. 17:00 & SO 27. Sept. 2015, 17:00
Entlang und im Fluss (Limmat), auf Hügel, Strassen und Plätzen zwischen Schlieren und Zürich
Genaue Start- und Endpunkte werden ab Ende Juli auf der Homepage von bollwerk bekannt gegeben: bollwerk-andreaboll.com
Chefkoch Alexander Gershberg vewöhnt bei diesen
downhill downriver downtown – Touren mit auf der Umgebung und den Aktionen inspirierten Köstlichkeiten!
Info & Reservierung:
info@bollwerk-andreaboll.com / Tel. +41 76 772 29 12
|
downhill downriver dwontown – Touren für ein junges Publikum:
11. & 12. & 13. Sept. 2015 Young ID Tanzfestival Zug
|
Die Ausstellung HOLD THE LINE, PLEASE. ist Teil des Aktionstages der Linie 31 .
In unserem Fall dehnt sich der Raum von Aussersihl bis nach Schlieren, an die End- und Start-station der Buslinie 31 …
Zeichnungen und Perfomances bearbeiten den gezeichnete Bubble des Informationszeitalters.
HOLD THE LINE, PLEASE.
Hold the line, please. , Titel dieser Gruppenausstellung, steht als Metapher für eine Pause in der herrschenden Informationslawine. Ein Bubble, der sich konstituiert durch die Arbeiten der Künstler. Der Ausstellungskontext wirft die Frage auf, ob die Werke einen Moment an Unterbrechung im beschleunigten Informationszeitalter, ein Gefüge von -on hold- auffangen und eine neue Sichtweise kollektiven Wissens, zusammenbringen können.
Donnerstag 2. Oktober 2014 , Vernissage mit Räp , 19 Uhr , in der Halle.li
Alfio Sacco , Fotografie , www.alfio.ch , Mano Dio , Rap , uf soundcloud manozio